-
...
-
am 20. Oktober 2017, 17 Uhr, im Erfurter Angermuseum, Anger 18
"Die Vision des Feminismus ist nicht eine "weibliche Zukunft". Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und Weiblichkeit...
-
Hier geht's zum ausführlichen Gleichstellungs-Check.
Dazugehörige Pressemitteilung des Deutschen Frauenrates vom 9. August 2017: https://www.frauenrat.de/gleichstellungs-check/...
-
findet in diesem Jahr am Samstag, den 02.09.2017, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im "DAS. BUSINESSLOFT", Spielbergtor 19b, 99096 Erfurt statt.
Bitte organisieren Sie in Ihren Verbänden die Teilnahme an der Delegiertenversammlung. Wir bitten Sie,...
-
10 Jahre Equal Pay Day und der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ist immer noch bei über 20 Prozent. Dagegen wollen der BPW Club Erfurt gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Thüringen, der Friedrich-Ebert-Stiftung, Frauenzentrum Erfurt e.V...
-
Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. öffnet am 8. März seine Pforten!
In der Zeit von 15 - 17 Uhr laden wir zum Tag der offenen Tür in die Geschäftsstelle in der Johannesstraße 19 in Erfurt ein. Sie können sich über unsere Arbeit inf...
-
...
-
findet in diesem Jahr am Samstag, den 03.09.2016, von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in der Paritätische AkademieThüringen, Bergstraße 11, 99192 Neudietendorf statt.
Bitte organisieren Sie in Ihren Verbänden die Teilnahme an der Delegiertenversammlun...
-
Antragstellerin: Landesfrauenrat Thüringen e. V.Adressatin: Bundesregierung Deutschland
Antragsgegenstand:Deutschlandweit stehen viele geflüchtete Frauen vor dem Problem, dass sie zwangsverheiratet wurden und auch nach der Ankunft in Deutschland ihren ...
-
Die einzelnen Redebeiträge finden Sie hier:
Eröffnungsrede Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Eröffnungsrede Susanne Hennig-Wellsow, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Thüringer ...
-
Das Netzwerk Frauengesundheit Thüringen veranstaltete am 6. April 2016 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Fachtagung zum Thema „Gesundheitsversorgung geflüchteter Frauen in Thüringen“ im Thüringer Landtag.
Geflüchtete Frauen und Mädchen befinden s...
-
Die Geschäftsstelle des Landesfrauenrates Thüringen e.V. ist ab dem 01.04.16 unter folgenden Rufnummern zu erreichen:Telefon:Katharina Seidel 0361-6005916Evelyn Kranz 0361-6005917Fax: &nbs...
-
Weitere Infos dazu finden Sie hier.
...
-
Mehr Infos unter:
www.mitmenschlich-in-thueringen.de
https://www.facebook.com/Mitmenschlich ...
-
Wir begrüßen die zahlreichen gesellschaftlichen Initiativen - auch die Aktivitäten vieler unserer Mitglieder - Flüchtlingen bei uns ein Willkommen zu bereiten und in der Not zu helfen. Wir freuen uns, dass unsere Gesellschaft die damit verbundenen, gr...
-
findet in diesem Jahr am Samstag, den 05.09.2014, von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, im mon ami (Goetheplatz 11, 99423 Weimar) statt.
Hier finden Sie:
die Einladung (PDF 138 KB),
die vorläufige Tagesodnung (PDF 58 KB),
das Anmeldeformula...
-
Besuch des Landesfrauenrates Thüringen e.V. bei Ministerpräsident Bodo Ramelow
Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. besuchte auf Einladung den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow.
Themenschwerpunkte waren Antidiskriminierung und Gewal...
-
Besuch von Minister Wolfgang Tiefensee in der Geschäftsstelle des Landesfrauenrates Thüringen e.V.
Der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee war am 17. Juni 2015 zu Gast in der Geschäftsstelle des Landesfrauenrates Thüringen e.V. Der V...
-
„Spiel mit offenen Karten“: Was verdienen Frauen und Männer? - Motto: Transparenz
Flagge zeigen gegen ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern am
17. März 2015:
10-11 Uhr Pressekonferenz im Erfurter Rathaus
20. März 2015:
8 Uhr Aktion vor d...
-
Busfahrt hin- und zurück inklusive Groß-Demo zum Frauen*Kampftag 2015 in Berlin
am Sonntag, den 8. März 2015
Abfahrt Erfurt: 8:00 Uhr vorm InterCity-Hotel am Erfurter HauptbahnhofAbfahrt Weimar: 8:40 Uhr Busbahnhof/Kath. Kirche Rückfahrt: 16:00 Uh...